gythasarchiv.iphpbb3.com

Das Archiv von Gythas Forum
Aktuelle Zeit: 02.06.2024, 02:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 04.01.2007, 09:42 
Offline

Registriert: 14.08.2006, 12:31
Beiträge: 278
Wohnort: Hessen
Hallo, ich habe eine Tabelle mit 6 Reihen (1-6 - Y-Achse) und 12 Monaten (Jan-Dez - X-Achse). In den Reihen 1-2 gibt es für alle 12 Monate einen Wert. In der 3 + 4 Reihe wurde nur noch alle 2 Monate ein Wert gemessen (1. Wert im Februar, April, ...). In der 5 + 6 Reihe gibt es ebenfalls nur alle 2 Monate ein Wert (1. Wert Januar, März,...). In den Reihen 3-6 gibt es also Felder in denen kein Wert steht. Mit Null-Werten kann ich nicht rechnen, da die Linien sonst im Zick-Zack immer auf "0" abfallen. Wie kann ich diese Daten in ein vernünftiges Linien-Diagramm bringen.

Habt ihr einen guten Tip für mich?


Diesen Beitrag melden
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: 04.01.2007, 09:42 


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 04.01.2007, 11:44 
Offline

Registriert: 23.12.2004, 17:58
Beiträge: 3310
Wohnort: Niedersachsen
Kannst du nicht basteln, frei nach dem Motto "Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst... " ? Bild
Also den fehlenden Wert mitteln aus Vor- und Folgewert, je nachdem, ob du eine steigende oder fallende Linie brauchst.

_________________
Sapere aude (I. Kant)


Diesen Beitrag melden
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 04.01.2007, 11:54 
Offline

Registriert: 14.08.2006, 12:31
Beiträge: 278
Wohnort: Hessen
Hallo Olivia,

sicher könnte ich das machen, aber der Wert wird ja dann ebenfalls als Makierungspunkt angezeigt und das wollte ich eigentlich vermeiden.

Habt ihr noch andere Vorschläge?


Diesen Beitrag melden
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 04.01.2007, 12:19 
Offline

Registriert: 23.12.2004, 17:58
Beiträge: 3310
Wohnort: Niedersachsen
Du musst weiter basteln, also die einzelnen Markierungspunkte (die, die nicht gezeigt werden sollen) anklicken und das Format so anpassen, dass sie in der Linie "verschwinden"...

_________________
Sapere aude (I. Kant)


Diesen Beitrag melden
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 05.01.2007, 12:43 
Offline

Registriert: 14.08.2006, 12:31
Beiträge: 278
Wohnort: Hessen
Danke Olivia, das funktioniert. Du hast mich gerettet.


Diesen Beitrag melden
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 05.01.2007, 15:09 
Offline

Registriert: 23.12.2004, 17:58
Beiträge: 3310
Wohnort: Niedersachsen
Na siehste.
Kleiner Tipp: Notier dir das irgendwo, sonst kannst du das Diagramm später nie mehr nachvollziehen und fragst dich, wie um Himmelswillen du auf die Zahlen gekommen bist... Bild Bild

_________________
Sapere aude (I. Kant)


Diesen Beitrag melden
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Outlook 2003
Forum: Die EDV-Back- und Bastelstube
Autor: Anonymous
Antworten: 7
Word 2003 - Text auf den Kopf stellen
Forum: Die EDV-Back- und Bastelstube
Autor: SophieS
Antworten: 5
excel - sortierung
Forum: Die EDV-Back- und Bastelstube
Autor: drehwurm
Antworten: 2
Erbitte Hilfe bei MS Excel 2002
Forum: Die EDV-Back- und Bastelstube
Autor: zaubermaus
Antworten: 10
Outlook 2003 - Namenszusatz
Forum: Die EDV-Back- und Bastelstube
Autor: Anonymous
Antworten: 2

Du darfst neue Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Impressum | Datenschutz