gythasarchiv.iphpbb3.com

Das Archiv von Gythas Forum
Aktuelle Zeit: 02.06.2024, 02:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Win XP Passwortschutz bei Rückkehr
BeitragVerfasst: 14.02.2006, 12:07 
Offline
anglophiler Bücherwurm ...

Registriert: 25.01.2005, 06:56
Beiträge: 781
Wohnort: ExilRheinländerin in OWL
Situation:

Ein Rechner mit Win XP soll den Bildschirmschoner aktivieren, die Festplatten laufen weiter, da der Rechner als Server funktionieren soll.

Wie kann ich dafür sorgen, daß bei Rückkehr aus dem Bildschrimschoner ein Passwort abgefragt wird?
Nach allen Versuchen krieg ich den Bildschrimschoner einfach (also ohne PW-Schutz) wieder volle Funktinalität...

Was tun?

_________________
Auch ist das Suchen und Irren gut, denn durch Suchen und Irren lernt man. (J.W.v.Goethe)
Quo usque tandem, aesta, abutere patientia nostra ... (frei nach Cicero)

Bild

[url=[url=http://www.TickerFactory.com/weight-loss/wwh28J0/]http://www.TickerFactory.com/weight-loss/wwh28J0/[/url]]
Bild

Bild


Diesen Beitrag melden
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: 14.02.2006, 12:07 


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 14.02.2006, 12:14 
Offline

Registriert: 17.03.2005, 10:01
Beiträge: 4930
Vorweg: Nina hat keine Ahnung.

Aber ich kann (auch Win XP) einfach meine Arbeitsstation sperren mit Strg+Alt+Entf - dann "Arbeitsstation sperren" anklicken.

Meinst du sowas?

_________________
Viele Grüße aus Trier,
Nina

Bild


Diesen Beitrag melden
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 14.02.2006, 12:19 
Offline
anglophiler Bücherwurm ...

Registriert: 25.01.2005, 06:56
Beiträge: 781
Wohnort: ExilRheinländerin in OWL
Ahhh ... das könnts sein ... *nickt* ...

ich habe es die Ganze Zeit versucht, über die Optionen in der Ecke Bildschirmschoner zu regeln ...

_________________
Auch ist das Suchen und Irren gut, denn durch Suchen und Irren lernt man. (J.W.v.Goethe)
Quo usque tandem, aesta, abutere patientia nostra ... (frei nach Cicero)

Bild

[url=[url=http://www.TickerFactory.com/weight-loss/wwh28J0/]http://www.TickerFactory.com/weight-loss/wwh28J0/[/url]]
Bild

Bild


Diesen Beitrag melden
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 14.02.2006, 12:21 
Offline
Hier kocht die Chefin!

Registriert: 12.09.2004, 18:45
Beiträge: 9046
Wohnort: OWL
Läuft die aktive Arbeitssitzung unter einer mit Kennwort geschützten Anmeldung? Dann sollte es funktionieren. Wenn der Rechner allerdings sofort in die aktive Sitzung hochfährt, ohne dass man ein Kennwort eingeben muss, geht das auch mit dem BS-Kennwort nicht.

_________________
Gruss
Gytha
Bild
Ich reite nur Hengste, denen ich beim Reiten in die Augen sehen kann.(Robbie_Karotte in Gythas Forum)


Diesen Beitrag melden
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 14.02.2006, 12:24 
Offline
anglophiler Bücherwurm ...

Registriert: 25.01.2005, 06:56
Beiträge: 781
Wohnort: ExilRheinländerin in OWL
Öhm ... da spricht der Profi, man hörts ... *seufzt*

Ehm Anmeldung erfolgt beim Booten für WinXP unter Benutzername und Kennwort ... reicht Dir das?

_________________
Auch ist das Suchen und Irren gut, denn durch Suchen und Irren lernt man. (J.W.v.Goethe)
Quo usque tandem, aesta, abutere patientia nostra ... (frei nach Cicero)

Bild

[url=[url=http://www.TickerFactory.com/weight-loss/wwh28J0/]http://www.TickerFactory.com/weight-loss/wwh28J0/[/url]]
Bild

Bild


Diesen Beitrag melden
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 14.02.2006, 12:47 
Offline

Registriert: 10.05.2005, 22:36
Beiträge: 2386
Wohnort: Bodensee
Ansonsten kannst du es noch unter den Energieverwaltung einstellen; Monitorzeit kurz wählen, Standby Nie und unter Erweitert: Kennwort bei Reaktivierung.

_________________
rlm, genannt: LuxÖkTu

Die Gummibärchenfrau mit dem schönen Hund." (Def. einer mir Unbekannten auf der Strasse.)


Diesen Beitrag melden
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 14.02.2006, 13:07 
Offline
anglophiler Bücherwurm ...

Registriert: 25.01.2005, 06:56
Beiträge: 781
Wohnort: ExilRheinländerin in OWL
Wunderbar ... ich danke vielmals !!! Bild

*weiterbasteln geht*

_________________
Auch ist das Suchen und Irren gut, denn durch Suchen und Irren lernt man. (J.W.v.Goethe)
Quo usque tandem, aesta, abutere patientia nostra ... (frei nach Cicero)

Bild

[url=[url=http://www.TickerFactory.com/weight-loss/wwh28J0/]http://www.TickerFactory.com/weight-loss/wwh28J0/[/url]]
Bild

Bild


Diesen Beitrag melden
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 14.02.2006, 22:50 
Offline
anglophiler Bücherwurm ...

Registriert: 25.01.2005, 06:56
Beiträge: 781
Wohnort: ExilRheinländerin in OWL
Melde gehorsamst: funzt ...

Danke Euch allen Bild

_________________
Auch ist das Suchen und Irren gut, denn durch Suchen und Irren lernt man. (J.W.v.Goethe)
Quo usque tandem, aesta, abutere patientia nostra ... (frei nach Cicero)

Bild

[url=[url=http://www.TickerFactory.com/weight-loss/wwh28J0/]http://www.TickerFactory.com/weight-loss/wwh28J0/[/url]]
Bild

Bild


Diesen Beitrag melden
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst neue Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Impressum | Datenschutz